Lasertherapie bei Ulcera

Low Level Lasertherapie.

Sie hat eine regulatorische Wirkung und beeinflusst den Stoffwechsel der Zelle. Der L.L. Laser beschleunigt die Wundheilung, fördert die Durchblutung, wirkt schmerzlindernd und entzündungshemmend, wirkt abschwellend. Es entsteht dabei keine Wärmewirkung und es wird daher kein Gewebe zerstört.

Einsatzgebiete: Beingeschwüre, diabet. Wunden, Wundheilungsstörung, Verbrennungen, Verätzungen, Erfrierungen, frische und schlecht heilende Wunden.

 

Haemolaser

Durch direkte Bestrahlung des Blutes mit energiereichem Laserlicht wird der Stoffwechsel der Blutzelle optimiert. Die Fließeigenschaften des Blutes werden positiv beeinflusst, die Durchblutung und die Sauerstoffversorgung des gesamten Organismus gesteigert. Das Laserlicht wird dabei über einen speziellen Lichtleiter direkt in die Vene geleitet. Es tritt dabei keine Wärmewirkung im Blutgefäß auf.

Einsatzbereiche in meiner Ordination: Wundheilungsstörungen (Ideal in Kombination mit lokaler LowLaser Therapie)und Durchblutungsstörungen in den Beinen.